Suchen Sie in der Presseschau von zeitung.ch
Nutzen Sie die Presseschau und suchen Sie nach Ihrem Thema. Die Presseschau von zeitung.ch durchsucht die wichtigsten Tageszeitungen der Schweiz.
Presseschau
Leserbriefe auf zeitung.ch
Ihre Meinung interessiert zeitung.ch! -> Leserbrief schreiben
Im Prinzip sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, dass endlich das Frauen-AHV-Alter an dasjenige der Männer angepasst wird. Nicht nur, weil Frauen einiges länger leben als Männer und somit ohnehin länger Rente beziehen. Sondern auch, weil die… weiter lesen
11 September 2022 Tagesschau SRF 1 ein Beitrag zur Massentierhaltungs- Abstimmung vom 25.September 2022
Sehr geehrte Damen und Herren
Gestern wurde ein Gespräch zwischen dem Bauernpräsidenten und einem Vertreter des Initiativkomitees gegen die… weiter lesen
Sprachlos und fassungslos habe ich zur Kenntnis genommen, was in diesen Tagen in unseren Zeitungen zu lesen ist. Wie bitte: Mit Befehlen und gar Zwang bis hin zu möglichen Strafverfügungen will der Bundesrat bei der zu erwartenden Energieknappheit… weiter lesen
Die Äusserungen von Thomas Schärli sind nicht gerechtfertigt! Wir reden hier zum Teil von fliehenden Kleinkindern, welche nicht einfach in einem fensterlosen Bunker untergebracht werden sollten. Solange die Flüchtlinge das Leben der Einwohner in… weiter lesen
Energiesparen ist angesagt, viele tun das schon lange.Baden zu zweit, kurz Duschen, aber da war doch noch etwas? Seit über 20 Jahren wasche ich mich mit einem Waschlappen, auch das geht gründlich. Bin ich sehr verschwitzt, nehme ich eine kurze… weiter lesen
Im Zusammenhang mit der bevorstehenden Abstimmung über die anstehenden Planungskosten für die beiden Liegenschaften altes Naturmuseum und heutiges Kunstmuseum Olten (Kirchgasse 10 und 8) wird vor allem der Betrag von „2,5 Millionen für das… weiter lesen
Leserbrief "Die Schweiz sollte sich entschuldigen."
Die italienische Regierung sollte sich entschuldigen, sie war unfähig den eigene Landsleuten, Arbeit zu beschaffen, so dass tausende Italiener ihre Heimat verlassen mussten auf der Suche nach… weiter lesen
Dass die sogenannten Experten nie auf die Schulreformen als Grund für den Lehrpersonenmangel hinweisen, ist erstaunlich. Aber wahrscheinlich will niemand seine Fehlentscheidungen zugeben.
Seit Kindergärtnerinnen die Matura machen müssen, gehen viele… weiter lesen
Diesen Anlass finde ich gut und sinnvoll. Dass jedoch die Organisatoren die Schutzzone mit Motorbooten, welche grundsätzlich auf dem Pfäffikersee verboten sind, hin und her befahren, wie dies während des ganzen Morgens geschehen ist, verstehe ich… weiter lesen
Wir erleben eine groteske Sprachreinigungswelle
Analog zu dieser These von Rudolf Strahm muss man leider auch sagen: Wir erleben eine groteske Sprachverunreinigungswelle. Hiezu ein paar Beispiele:Lehrpersonen und Pflegepersonen sind ja längst Teil… weiter lesen