Suchen Sie in der Presseschau von zeitung.ch
Nutzen Sie die Presseschau und suchen Sie nach Ihrem Thema. Die Presseschau von zeitung.ch durchsucht die wichtigsten Tageszeitungen der Schweiz.
Presseschau
kultur
Seinen ersten Auftritt hatte er in einer Appenzeller Beiz: Violinist Tobias Preisig hat die Musik zur Ausstellung im Zeughaus Teufen komponiert
11.04.2025 17:00
Die Ausstellung «Drei Geschichten» im Zeughaus Teufen setzt sich mit dem Einfluss von drei Textilfamilien auf die Entwicklung von Ortsbild und Kultur auseinander. Für eine Videoinstallation hat der Violinist Tobias Preisig den Soundtrack komponiert. Am…
Seinen ersten Auftritt hatte er in einer Appenzeller Beiz: Violinist Tobias Preisig hat die Musik zur Ausstellung im Zeughaus Teufen komponiert
11.04.2025 17:00
Die Ausstellung «Drei Geschichten» im Zeughaus Teufen setzt sich mit dem Einfluss von drei Textilfamilien auf die Entwicklung von Ortsbild und Kultur auseinander. Für eine Videoinstallation hat der Violinist Tobias Preisig den Soundtrack komponiert. Am…
«Wir hatten grosse Probleme mit dem Heizen vom ‹Mokka-Rubin›»: Wie geht es weiter mit dem Oltner Treffpunkt?
11.04.2025 11:37
Das «Mokka-Rubin» an der Ringstrasse ist fester Bestandteil der Kultur- und Kunstszene in Olten. Ab Herbst soll es nun saniert werden. Wie soll danach die Zukunft des Ortes aussehen?
«Wir hatten grosse Probleme mit dem Heizen vom ‹Mokka-Rubin›»: Wie geht es weiter mit dem Oltner Treffpunkt?
11.04.2025 11:37
Das «Mokka-Rubin» an der Ringstrasse ist fester Bestandteil der Kultur- und Kunstszene in Olten. Ab Herbst soll es nun saniert werden. Wie soll danach die Zukunft des Ortes aussehen?
Die Webergasse mit ihren Textil- und Ledergeschäften gilt als starke Strecke
11.04.2025 12:02
Die ehemalige «Spaghetti-Allee», wie sie in den 1960er Jahren genannt wurde, weil damals viele Italiener und Italienerinnen dort wohnten, kehrt zurück zu ihren Wurzeln. Heute ist die Gasse, wo sich im Mittelalter das Zunfthaus der Weber befand, erneut…
Er schrieb Fernsehgeschichte und setzte sich für die jüdische Kultur ein: Roy Oppenheim ist gestorben
11.04.2025 05:00
Roy Oppenheim, früherer Radio- und Fernsehmanager der SRG, Publizist und engagiert für die jüdische Kultur im Aargau, ist 84-jährig verstorben. Er war der richtige Mann für Aufgaben, die unmöglich zu erfüllen waren.
Roy Oppenheim: Pionier des Schweizer Fernsehens ist 84-jährig gestorben
11.04.2025 09:01
Der Aargauer Roy Oppenheim prägte in den 80er- und 90er-Jahren verschiedene SRG-Kanäle und setzte sich für die jüdische Kultur ein.
Social-Media-Bücherfans und Gefängnis-Theater: Diese regionalen Projekte erhalten Geld aus dem Swisslos-Topf
11.04.2025 05:00
Ausstellungen, Theaterproduktionen, Konzertreihen: Regelmässig fördert der Kanton die regionale Kultur – 74 gemeinnützige Projekte werden unterstützt. Wofür die Beiträge in Aarau, Lenzburg und Reinach eingesetzt werden. Eine Auswahl.
Er schrieb Fernsehgeschichte und setzte sich für die jüdische Kultur ein: Roy Oppenheim ist gestorben
11.04.2025 05:00
Roy Oppenheim, früherer Radio- und Fernsehmanager der SRG, Publizist und engagiert für die jüdische Kultur im Aargau, ist 84-jährig verstorben. Er war der richtige Mann für Aufgaben, die unmöglich zu erfüllen waren.
Basel: Tipps fürs Wochenende: Pop in der Kaserne, Klassik im Theater – und zum Einstimmen Drinks an der Sonne
10.04.2025 18:45
Haben Sie das kommende Weekend schon verplant? Diese persönlich herausgepickten Schätze aus Kultur und Gastronomie gibt es in Basel zu entdecken.
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »