Suchen Sie in der Presseschau von zeitung.ch
Nutzen Sie die Presseschau und suchen Sie nach Ihrem Thema. Die Presseschau von zeitung.ch durchsucht die wichtigsten Tageszeitungen der Schweiz.
Presseschau
Leserbriefe auf zeitung.ch
Ihre Meinung interessiert zeitung.ch! -> Leserbrief schreiben
Im Kontext der Abstimmung zur Konzernverantwortungsinitiative wird in letzter Zeit vermehrt der Vorwurf laut, dass man durch die Annahme der Initiative nur noch mehr Juristenfutter schaffe. Diese Aussage ist letzlich aber eine Bankrotterklärung an… weiter lesen
Seit einer Woche oder länger tragen unsere Lernenden der Sekundarschule I im Kanton Thurgau bis zu 8 Stunden lang eine Maske. Auch in der Pause darf diese je nach Schule nicht abgelegt werden. Wenn dann z.B. noch Musikunterricht oder… weiter lesen
Das Thema der Initiative ist Verantwortung. Bisher wurde diese leider in vielen Fällen nicht wahrgenommen durch Konzerne die ihren Sitz in der Schweiz haben und weit weg Schäden an Mensch und Umwelt verursachten (siehe Berichte „public eye“). In den… weiter lesen
Es ist durchaus lobenswert und positiv zu werten, dass Pfäffikon Strom sparen will durch das umrüsten der Strassenbeleuchtung auf LED. Dass jedoch die Beleuchtung während der ganzen Nacht brennen soll ist absolut unverständlich und unnötig. Mit… weiter lesen
Trotz meines grossen Respekts vor den Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, die im Moment für ein Nein zur Konzernverantwortungsinitiative werben, möchte ich den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern ein JA empfehlen. Mit einem JA trägt die… weiter lesen
Den Herbstfarben des Waldes voraus sind die orangen Banner zur KVI, die seit Wochen Fenster und Gartenhecken zieren bzw. verunstalten. Die Menge oder die Grösse der Banner machen die Initiative aber nicht besser. Auch nicht die gute Absicht, die… weiter lesen
Gestern hörte ich am Radio Frau Gössi, Parteipräsidentin FDP sagen: die zur Abstimmung am 29.11.20 vorliegende Konzernverantwortungs-Initiative schade der Schweizer Wirtschaft. Das Gleiche verkündete unsere Bundesrätin Keller-Suter bereits am… weiter lesen
Aus Überzeugung stimme ich JA zur Konzernverantwortung. Denn ich mag nicht mehr länger wegschauen, wenn wenige Grosskonzerne sich skrupellos über geltende Menschenrechte und minimale Umweltstandards hinwegsetzen. Dabei nutzen sie rechtsfreie Räume… weiter lesen
Für die Thurgauer Regierung gehen die am 28. Oktober vom Bundesrat beschlossenen Massnahmen zur Eindämmung von Covid-19 ganz offensichtlich zu weit (siehe Artikel in der TZ vom 29. Oktober). Weiter verwundert es nicht, dass besonders die SVP den… weiter lesen
Corona-Massnahmen / Gestohlene Zeit
Sollten Regierungen in einer Krise nicht Hoffnung verbreiten? Grundsätzlich ja, aber die meisten Regierungen stossen Länder und Leute durch unbefristete (!) Massnahmen (Schweiz) mit Hilfe krassester Angstmacherei… weiter lesen