Suchen Sie in der Presseschau von zeitung.ch

Nutzen Sie die Presseschau und suchen Sie nach Ihrem Thema. Die Presseschau von zeitung.ch durchsucht die wichtigsten Tageszeitungen der Schweiz.

Presseschau

politik

Aktuelle Themen / Leserbriefe
Abstimmungen: Autobahnausbau
Aktuell: Ukraine

Die Ohnmacht der Pflegenden und die Politik

10.11.2025 16:00
Magdalena Carlen, Gemeinderätin der ALG Stadt Zug, ermutigt alle Beteiligten dazu, jetzt zu handeln und die Sicherstellung der Versorgung in der stationären und ambulanten Pflege voranzutreiben.

SPD-Bürgermeister Martin Hikel kämpfte in Berlin-Neukölln gegen Clankriminalität. Nun wenden sich Parteilinke gegen ihn

10.11.2025 12:21
Die Berliner SPD zerlegt sich. Mit Hikel tritt nun einer der bekanntesten Politiker der Stadt den Rückzug an, nachdem er von der Parteilinken für seinen Law-and-Order-Kurs angegangen worden ist.

SPD-Bürgermeister Martin Hikel kämpfte in Berlin-Neukölln gegen Clankriminalität. Nun wenden sich Parteilinke gegen ihn

10.11.2025 12:21
Die Berliner SPD zerlegt sich. Mit Hikel tritt nun einer der bekanntesten Politiker der Stadt den Rückzug an, nachdem er von der Parteilinken für seinen Law-and-Order-Kurs angegangen worden ist.

«Das darf in einem Rechtsstaat nicht sein»:  SVP-Bundesrichterin über fehlende Ermittler – und die Justiz unter Trump

10.11.2025 11:00
Alexia Heine präsidiert die Aufsichtsbehörde über die Bundesanwaltschaft, kurz AB-BA. Im Interview spricht sie über mutlose Politiker, politisierte Justiz und die Bedeutung des Rechtsstaats.

«Das darf in einem Rechtsstaat nicht sein»:  SVP-Bundesrichterin über fehlende Ermittler – und die Justiz unter Trump

10.11.2025 11:00
Alexia Heine präsidiert die Aufsichtsbehörde über die Bundesanwaltschaft, kurz AB-BA. Im Interview spricht sie über mutlose Politiker, politisierte Justiz und die Bedeutung des Rechtsstaats.

«Das darf in einem Rechtsstaat nicht sein»:  SVP-Bundesrichterin über fehlende Ermittler – und die Justiz unter Trump

10.11.2025 11:00
Alexia Heine präsidiert die Aufsichtsbehörde über die Bundesanwaltschaft, kurz AB-BA. Im Interview spricht sie über mutlose Politiker, politisierte Justiz und die Bedeutung des Rechtsstaats.

Halbzeit in der Schweizer Politik – was bisher geschah und was noch kommt

10.11.2025 05:30
Die Rechten gewinnen Wahlen, die Linken Abstimmungen. So lief das in den ersten zwei Jahren der Legislatur. In der zweiten Hälfte könnte sich das ändern.

Halbzeit in der Schweizer Politik – was bisher geschah und was noch kommt

10.11.2025 05:30
Die Rechten gewinnen Wahlen, die Linken Abstimmungen. So lief das in den ersten zwei Jahren der Legislatur. In der zweiten Hälfte könnte sich das ändern.

Abstimmung über 21 Millionen!: Genfer streiten über den Kauf dieser Prachtsvilla

09.11.2025 19:47
In Genf steht eine prächtige Villa mit viel Land zum Verkauf. Am 30. November stimmt die Genfer Bevölkerung ab, ob sie das Anwesen für 21 Millionen Franken kaufen und einen Park machen will. Doch längst nicht alle Politiker sehen im Kauf eine einmalige…

Linksrutsch im Jura: SP erobert Mehrheit in der Kantons­regierung – SVP-Kandidat nicht gewählt

09.11.2025 17:12
Die Sozialdemokraten stellen neu drei von fünf Regierungs­mitgliedern im Jura. Der langjährige Mitte-Politiker Martial Courtet wurde abgewählt, die SVP verpasst den Einzug in die Regierung.

Seiten