Suchen Sie in der Presseschau von zeitung.ch
Nutzen Sie die Presseschau und suchen Sie nach Ihrem Thema. Die Presseschau von zeitung.ch durchsucht die wichtigsten Tageszeitungen der Schweiz.
Presseschau
politik
Ein zerrissenes Israel, die Politik, die Stars und der konsequente Trainer – so tickt der Schweizer EM-Quali-Gegner
28.03.2023 05:00
Die innenpolitischen Konflikte sind weit weg. Der Fussball lässt Israel hoffen, und vor allem er: Manor Solomon. Die Schweiz muss sich jedenfalls in Acht nehmen. Dennoch: Das Land kann nicht auf die Besten setzen.
SVP-Gutjahr verbietet Lernenden das Smartphone
28.03.2023 04:27
Der Handy-Fall aus Freiburg sorgt bis ins Bundeshaus für Diskussionen. Von SP bis SVP ist sich die Politik einig: Eine Woche Smartphone-Entzug ist nicht verhältnismässig, aber es braucht klare Regeln.
CH: Zahl der Einbrüche ähnlich wie vor der Pandemie
28.03.2023 05:59
<?xml version="1.0"?>
DMZ – POLITIK / MM ¦ AA ¦
Im Jahr 2022 registrierte die Polizei erstmals seit zehn Jahren eine Zunahme der Einbruch- und Einschleichdiebstähle. Mit einem Plus von…
Angriff aus dem Darm
28.03.2023 10:33
<?xml version="1.0"?>
DMZ – POLITIK / MM ¦ AA ¦
Darmbakterien sind häufiger Auslöser von Komplikationen nach einer Operation. Das zeigt eine neue Studie von Forschungsteams des…
AT: Bundesrätinnen und Bundesräte der SPÖ setzen sich für das ORF Radio-Symphonieorchester Wien ein
28.03.2023 10:44
<?xml version="1.0"?>
DMZ – POLITIK ¦ MM ¦ Lena Wallner ¦
Die Bundesrätinnen und Bundesräte der SPÖ sorgen sich um den Fortbestand des ORF Radio-Symphonieorchesters Wien (RSO…
CH: Energie: Temporäres Reservekraftwerk in Birr steht bereit
28.03.2023 10:44
<?xml version="1.0"?>
DMZ – POLITIK / MM ¦ AA ¦
Die Tests mit Diesel zur Inbetriebnahme des temporären Reservekraftwerks in Birr sind abgeschlossen. Im April erfolgen noch die Tests…
WHO: Fünf Städte wurden auf dem Partnership for Healthy Cities Summit für Leistungen im Bereich der öffentlichen Gesundheit ausgezeichnet
28.03.2023 12:00
<?xml version="1.0"?>
DMZ – MEDIZIN ¦ Markus Golla ¦
Zu den Preisträgern der Partnerschaft für gesunde Städte gehören Montevideo, Uruguay, für Lebensmittelpolitik; Mexiko-Stadt, Mexiko…
Künstliche Intelligenz in die Schranken weisen? Was die Schweiz jetzt tun muss
27.03.2023 17:02
Landauf und landab fordern Politiker neue Regulierungen für ChatGTP. Wir brauchen aber keinen starren Vorgaben, sondern eine zuversichtlich-liberale Haltung im Umgang mit Künstlicher Intelligenz, schreibt David Limacher, Geschäftsleitungsmitglied der GLP…
Künstliche Intelligenz in die Schranken weisen? Was die Schweiz jetzt tun muss
27.03.2023 17:02
Landauf und landab fordern Politiker neue Regulierungen für ChatGTP. Wir brauchen aber keinen starren Vorgaben, sondern eine zuversichtlich-liberale Haltung im Umgang mit Künstlicher Intelligenz, schreibt David Limacher, Geschäftsleitungsmitglied der GLP…
Künstliche Intelligenz in die Schranken weisen? Was die Schweiz jetzt tun muss
27.03.2023 17:02
Landauf und landab fordern Politiker neue Regulierungen für ChatGTP. Wir brauchen aber keinen starren Vorgaben, sondern eine zuversichtlich-liberale Haltung im Umgang mit Künstlicher Intelligenz, schreibt David Limacher, Geschäftsleitungsmitglied der GLP…