Suchen Sie in der Presseschau von zeitung.ch

Nutzen Sie die Presseschau und suchen Sie nach Ihrem Thema. Die Presseschau von zeitung.ch durchsucht die wichtigsten Tageszeitungen der Schweiz.

Presseschau

politik

Aktuelle Themen / Leserbriefe
Abstimmungen: Autobahnausbau
Aktuell: Ukraine

Postchef im Interview: «Die Post wäre jährlich auf 300 Millionen Franken Steuergelder angewiesen»

13.09.2025 23:00
Politiker in Bern wollen der Post bei ihren Neben­geschäften einen Riegel vorschieben. Alex Glanzmann erläutert die weitreichenden Folgen dieser Pläne für die Grundversorgung.

Zürcher folgt auf Thurgauer: Junge Mitte wählt Benedikt Schmid zum neuen Präsidenten

13.09.2025 19:52
In Biel wurde Benedikt Schmid zum neuen Präsidenten der Jungen Mitte gewählt. Die Jungpartei will zeigen, dass Politik nicht nur Streit bedeutet und strebt an, die Schweizer Jugend vor dem Populismus zu bewahren.

Wenn Politik die Waffen des Rechtspopulismus nutzt: Lektionen aus den USA und Europas gefährliche Spiralbewegung

14.09.2025 10:13
<?xml version="1.0"?> Julia Klöckner © Superbass CC-BY-SA-4.0 (via Wikimedia Commons) DMZ –  POLITIK ¦ Dirk Specht ¦               KOMMENTAR   Meine These ist schon lange, dass diejenigen in der Politik, die Soziale…

Steuerlast in Deutschland: Höchstwert-Meldungen täuschen

14.09.2025 10:51
<?xml version="1.0"?> DMZ –  POLITIK ¦ Dirk Specht ¦               KOMMENTAR   Die Steuer­einnahmen 2024 summieren sich auf rund 948 Milliarden Euro. Schon machen Meldungen die Runde, das sei mal wieder ein Höchstwert - in…

Benedikt Schmid aus Thalwil: Nur per Zufall in der Politik: Das ist der neue Präsident der Jungen Mitte Schweiz

13.09.2025 16:06
In seinem Kanton ist die Partei keine Macht – trotzdem hat die Junge Mitte Schweiz mit Benedikt Schmid neu einen Zürcher zum Präsidenten. Ein Gespräch über einen schicksalhaften Unfall, psychische Gesundheit und Ambitionen.

Heftige Reaktionen nach Absage: «Schande»: Belgisches Festival lädt israelischen Dirigenten aus

13.09.2025 13:21
Ein Veranstalter in Gent sagt den Münchner Philharmonikern und ihrem Maestro Lahav Shani ab – unter Verweis auf Israels Politik. In Deutschland will man dies so nicht hinnehmen.

Heftige Reaktionen nach Absage: «Schande»: Belgisches Festival lädt israelischen Dirigenten aus

13.09.2025 13:21
Ein Veranstalter in Gent sagt den Münchner Philharmonikern und ihrem Maestro Lahav Shani ab – unter Verweis auf Israels Politik. In Deutschland will man dies so nicht hinnehmen.

Bauern lobbyieren erfolgreicher als Gewerbler: Nun will der Solothurner Wirtschaftsverband sichtbarer werden

13.09.2025 11:13
Mit einer neuen Strategie will der Gewerbeverband des Kantons Solothurn die politische Einflussnahme verstärken. Am Herbstanlass diskutierten Vertreter aus Wirtschaft und Politik über Sichtbarkeit, Bürokratie und den Erfolg des Bauernverbands.

Heftige Reaktionen nach Absage: «Schande»: Belgisches Festival lädt israelischen Dirigenten aus

13.09.2025 13:21
Ein Veranstalter in Gent sagt den Münchner Philharmonikern und ihrem Maestro Lahav Shani ab – unter Verweis auf Israels Politik. In Deutschland will man dies so nicht hinnehmen.

Heftige Reaktionen nach Absage: «Schande»: Belgisches Festival lädt israelischen Dirigenten aus

13.09.2025 13:21
Ein Veranstalter in Gent sagt den Münchner Philharmonikern und ihrem Maestro Lahav Shani ab – unter Verweis auf Israels Politik. In Deutschland will man dies so nicht hinnehmen.

Seiten