Suchen Sie in der Presseschau von zeitung.ch
Nutzen Sie die Presseschau und suchen Sie nach Ihrem Thema. Die Presseschau von zeitung.ch durchsucht die wichtigsten Tageszeitungen der Schweiz.
Presseschau
politik
sprachRohr: Der Videokommentar: Die ganze Politik steht dumm da
28.03.2023 16:09
Basel ist die kriminellste Stadt der Schweiz, die Zahlen steigen und steigen. Abschreckung, Polizeipräsenz und Geld könnten Abhilfe schaffen. Bislang wird alles zerredet.
Nach Brief aus Deutschland: Schweizer Politiker wollen eingemottete «Leos» zurückverkaufen
28.03.2023 18:04
Im zweiten Anlauf hats geklappt: Die Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrats will 25 stillgelegte Kampfpanzer an die Herstellerin Rheinmetall zurückverkaufen. Deutschland verspricht, dass die «Leos» nicht im Ukraine-Krieg landen.
In den USA prägen Alarmismus und Imponiergehabe die Beziehung zu China
28.03.2023 11:00
Seit Jahrzehnten war das Verhältnis zwischen Washington und Peking nicht mehr so angespannt wie jetzt. Im innenpolitisch motivierten Bemühen, möglichst tough zu erscheinen, überbieten sich amerikanische Politiker mit aggressiver Rhetorik, die niemandem…
Sie liess Köpfe rollen, machte Politiker zu Bundesräten, deckte dunkle Machenschaften auf – jetzt soll die PUK die Wahrheit im Fall CS ans Licht bringen
28.03.2023 16:57
Wenn Skandale die Schweiz erschüttern, wird stets der Ruf nach einer parlamentarischen Untersuchungskommission laut. Das Mittel kommt selten zur Anwendung – und ist umso mächtiger.
Die Junge SP Region Olten hat für den Nationalrat nominiert
28.03.2023 16:09
Sechs Jungpolitikerinnen und -politiker aus der Region Olten wollen ins nationale Parlament. Jetzt weiss man auch wer.
Die Junge SP Region Olten hat für den Nationalrat nominiert
28.03.2023 16:09
Sechs Jungpolitikerinnen und -politiker aus der Region Olten wollen ins nationale Parlament. Jetzt weiss man auch wer.
Schweizer Stromriese investiert im Ausland: Axpo-Windparks: In Finnland gehts vorwärts, in der Schweiz nicht
28.03.2023 11:54
Der Stromkonzern unterstützt Finnland dabei, bis 2035 klimaneutral zu werden. Wäre das Geld in der Schweiz nicht besser investiert? Politikerinnen und Politiker äussern Bedenken.
A. L. Kennedy in ihrem Roman über Grossbritannien: «Es ist, als befände man sich in einem apokalyptischen Märchen über das dumme Ende eines sehr dummen Landes»
28.03.2023 05:30
Die schottische Schriftstellerin rechnet mit der britischen Gesellschaft und Politik erbarmungslos ab. Ihr Roman ist ein Heimatroman, der von einer Endzeit erzählt.
KOMMENTAR - Essen ist Privatsache – der Staat sollte seine Finger vom Teller lassen
28.03.2023 05:30
Die Ernährung ist zum Spielball der Politik geworden. Neuester Ausdruck davon sind geplante Werbeverbote für Süssigkeiten in Deutschland und in der Schweiz. Doch der Staat sollte sich in Ernährungsfragen auf eine viel bescheidenere Rolle beschränken.
Schweizer Stromriese investiert im Ausland: Axpo-Windparks: In Finnland gehts vorwärts, in der Schweiz nicht
28.03.2023 11:54
Der Stromkonzern unterstützt Finnland dabei, bis 2035 klimaneutral zu werden. Wäre das Geld in der Schweiz nicht besser investiert? Politikerinnen und Politiker äussern Bedenken.