Suchen Sie in der Presseschau von zeitung.ch

Nutzen Sie die Presseschau und suchen Sie nach Ihrem Thema. Die Presseschau von zeitung.ch durchsucht die wichtigsten Tageszeitungen der Schweiz.

Presseschau

politik

Aktuelle Themen / Leserbriefe
Abstimmungen: Autobahnausbau
Aktuell: Ukraine

EM beschäftigt Politik: «Gewaltige Wirkung», oder nicht?

01.07.2025 14:45
Am Mittwoch startet die Frauen-EM in der Schweiz: Der Schweizerische Fussballverband erhofft sich davon einen regelrechten Boom. In Bundesbern herrscht Freude, doch SP und SVP zeigen sich besorgt über Kürzungen im Sportbereich.

EM beschäftigt Politik: «Gewaltige Wirkung», oder nicht?

01.07.2025 14:45
Am Mittwoch startet die Frauen-EM in der Schweiz: Der Schweizerische Fussballverband erhofft sich davon einen regelrechten Boom. In Bundesbern herrscht Freude, doch SP und SVP zeigen sich besorgt über Kürzungen im Sportbereich.

Warum der Putinismus Putin überleben wird, wie Medien die Politik mitbestimmen und was Giorgia Meloni meint, wenn sie von rechter Politik spricht – das sind die besten Sachbücher des Monats

01.07.2025 05:30
Im «Dritten Reich» seien nur die wenigsten Deutschen überzeugte Nazis gewesen, behauptet Peter Longerich. Michael Thumann spürt auf einer Reise durch Osteuropa die allgegenwärtige Angst vor Putin, und Hans Ulrich Gumbrecht spürt dem Zauber der Stimme…

PODCAST «NZZ AKZENT» - Influencer Nasdas: Er wurde reich mit Videos aus seinem ärmlichen Quartier – jetzt hat er seine Accounts gelöscht

01.07.2025 05:30
Der Snapchat-Channel von Nasdas ist ein wilder Mix aus Sozialreportage, Comedy und Elends-Voyeurismus. Damit ist er auch ins Visier der Politik geraten.

Die unsichtbare Bombe – warum Israel eine Politik der nuklearen Zweideutigkeit verfolgt

01.07.2025 05:30
Jeder weiss, dass Israel über Atomwaffen verfügt, doch Jerusalem pflegt eine Politik der Ambiguität. Mit gutem Grund.

Die unsichtbare Bombe – warum Israel eine Politik der nuklearen Zweideutigkeit verfolgt

01.07.2025 05:30
Jeder weiss, dass Israel über Atomwaffen verfügt, doch Jerusalem pflegt eine Politik der Ambiguität. Mit gutem Grund.

AT: Grüne fordern medizinische Absicherung für Ukrainerinnen und Ukrainer

01.07.2025 10:20
<?xml version="1.0"?> DMZ –  POLITIK ¦ MM ¦ Lena Wallner       Debatte um elektronischen Impfpass und Mental Health Days   Wien – Der Gesundheitsausschuss des Nationalrats befasst sich mit neuen Initiativen zur…

AT: Parkinson durch Pestizideinsatz soll als Berufskrankheit anerkannt werden

01.07.2025 11:43
<?xml version="1.0"?> DMZ –  POLITIK ¦ MM ¦ Lena Wallner ¦      In mehreren europäischen Ländern ist das Parkinson-Syndrom bereits als Berufskrankheit für Landwirt:innen anerkannt – Österreich hinkt hinterher. Die Grünen wollen das…

Schweizer Rechtsextreme gründen heimlich neue Partei

01.07.2025 15:01
<?xml version="1.0"?> DMZ –  POLITIK ¦ Sarah Koller ¦                   Erst vor Kurzem wurde bekannt, dass sich in der Schweiz seit mehreren Jahren eine neue rechtsextreme Partei formiert hat – und dies bislang weitgehend…

Bundesregierung verpasst Frist für nationalen Klimasozialplan – Milliardenförderung der EU gefährdet

01.07.2025 15:01
<?xml version="1.0"?> DMZ –  POLITIK  ¦ Anton Aeberhard ¦         Berlin – Die Bundesregierung hat es versäumt, bis zur offiziellen Frist am 30. Juni 2025 einen nationalen Klimasozialplan bei der EU-Kommission einzureichen. Ohne…

Seiten