Suchen Sie in der Presseschau von zeitung.ch

Nutzen Sie die Presseschau und suchen Sie nach Ihrem Thema. Die Presseschau von zeitung.ch durchsucht die wichtigsten Tageszeitungen der Schweiz.

Presseschau

wirtschaft

Aktuelle Themen / Leserbriefe
Abstimmungen: Autobahnausbau
Aktuell: Ukraine

ERKLÄRT - Guy Parmelin auf Mission in Washington: Die Schweiz und die USA stehen offenbar kurz vor einer Einigung im Zollstreit. Die wichtigsten Fragen und Antworten

13.11.2025 11:08
Der Zollstreit mit den USA könnte bald beigelegt werden. Das würde der Deal für die Schweizer Wirtschaft bedeuten.

Trotz Wirtschaftkrise: Dritter Rekordgewinn in Folge bei Siemens

13.11.2025 07:24
Während die deutsche Wirtschaft in der Krise steckt, feiert der Münchner Konzern schon das dritte Rekordjahr in Folge. Und baut sich wieder einmal um.

Trotz Wirtschaftkrise: Dritter Rekordgewinn in Folge bei Siemens

13.11.2025 07:24
Während die deutsche Wirtschaft in der Krise steckt, feiert der Münchner Konzern schon das dritte Rekordjahr in Folge. Und baut sich wieder einmal um.

Trotz Wirtschaftkrise: Dritter Rekordgewinn in Folge bei Siemens

13.11.2025 07:24
Während die deutsche Wirtschaft in der Krise steckt, feiert der Münchner Konzern schon das dritte Rekordjahr in Folge. Und baut sich wieder einmal um.

«Die Juso-Initative birgt Risiken für die ganze Schweizer Wirtschaft»

13.11.2025 05:00
Die Initiative zur Erbschaftssteuer der Juso ist äusserst umstritten. Unsere Polit-Cheffin, Doris Kleck ordnet ein und spricht über mögliche Auswirkungen der Initiative.

Trotz Wirtschaftkrise: Dritter Rekordgewinn in Folge bei Siemens

13.11.2025 07:24
Während die deutsche Wirtschaft in der Krise steckt, feiert der Münchner Konzern schon das dritte Rekordjahr in Folge. Und baut sich wieder einmal um.

Volksinitiative zum Bürgerdienst: Laut Bundesrat würde der Vorstoss dem Arbeitsmarkt über 30 000 Vollzeitangestellte entziehen

13.11.2025 05:30
Die Vorlage für einen «Service Citoyen» hätte weitreichende Folgen. Erstmals gäbe es eine Dienstpflicht für die Frauen. Die Wirtschaft befürchtet hohe Zusatzkosten.

«Die deutsche Industrie wird vorschnell abgeschrieben», sagt der deutsche Ökonom Martin Werding

12.11.2025 15:30
Der Rat der «Wirtschaftsweisen» hat die jährliche Studie zur Lage der deutschen Wirtschaft publiziert. Der Ökonom Werding warnt vor übertriebenem Pessimismus. Die Reformbemühungen der Regierung seien «knapp genügend».

Export über das Schwarze Meer: 1000 Container in einem Monat zerstört, doch das Geschäft auf See muss weitergehen

11.11.2025 20:01
Während Russland die Ukraine im Osten militärisch besiegen will, greift es im Südwesten gezielt die Wirtschaft an. Im Hafen von Odessa versucht ein Logistiker die Arbeit am Laufen zu halten.

Export über das Schwarze Meer: 1000 Container in einem Monat zerstört, doch das Geschäft auf See muss weitergehen

11.11.2025 20:01
Während Russland die Ukraine im Osten militärisch besiegen will, greift es im Südwesten gezielt die Wirtschaft an. Im Hafen von Odessa versucht ein Logistiker die Arbeit am Laufen zu halten.

Seiten