Suchen Sie in der Presseschau von zeitung.ch
Nutzen Sie die Presseschau und suchen Sie nach Ihrem Thema. Die Presseschau von zeitung.ch durchsucht die wichtigsten Tageszeitungen der Schweiz.
Presseschau
usa
Zollstreit mit den USA: Mit Trump telefonieren? – No way!
13.04.2025 08:50
Was Karin Keller-Sutter gemacht hat, ist falsch: Mit grössenwahnsinnigen Autokraten verhandelt man nicht. Man lässt sie ins Messer laufen.
Amerika bleibt grossartig: Trumps wunderschöner Flop
13.04.2025 08:54
Vom Liberation Day bleibt nicht viel mehr als die weltweite Verwirrung, ein Schaden für Milliarden Menschen und ein paar Millionen Gewinn für die Eingeweihten. Trotzdem: Die USA bleiben stark.
Apples Reaktion auf den Handelskrieg: Analysten sehen iPhone-Produktion in den USA als «Ding der Unmöglichkeit»
13.04.2025 05:27
Die Trump-Regierung übt Druck auf Apple aus, die Herstellung von iPhones in die USA zu verlagern. Während Apple sich noch nicht dazu geäussert hat, bezweifeln Experten das Potenzial der Forderung.
Apples Reaktion auf den Handelskrieg: Analysten sehen iPhone-Produktion in den USA als «Ding der Unmöglichkeit»
13.04.2025 05:27
Die Trump-Regierung übt Druck auf Apple aus, die Herstellung von iPhones in die USA zu verlagern. Während Apple sich noch nicht dazu geäussert hat, bezweifeln Experten das Potenzial der Forderung.
«Darf nicht wahr sein» – Martullo-Blocher und Parmelin warnen
13.04.2025 01:54
Die Schweiz gerät im Handelsstreit zwischen den USA und China zunehmend unter Druck. Während Martullo-Blocher Trump kritisiert, warnt Parmelin vor neuen Zöllen.
«Darf nicht wahr sein» – Martullo-Blocher und Parmelin warnen
13.04.2025 01:54
Die Schweiz gerät im Handelsstreit zwischen den USA und China zunehmend unter Druck. Während Martullo-Blocher Trump kritisiert, warnt Parmelin vor neuen Zöllen.
Als die Nazis Einsteins Relativitätstheorie bekämpften
13.04.2025 10:41
<?xml version="1.0"?>
DMZ – HISTORISCHES ¦ Peter Biro
Die Prinzipien der modernen Physik basieren zu großen Teilen auf Einsteins Relativitätstheorie. Ihre Gültigkeit wurde vielfach durch Experimente und mathematische…
INTERVIEW - «China hat zuerst begonnen, die regelbasierte Welthandelsordnung auszuhöhlen. Nicht die Amerikaner», sagt Wirtschaftshistoriker Tobias Straumann
12.04.2025 21:45
Zwischen den USA und China drohe eine schmerzhafte Entkopplung, sagt der Geschichtsprofessor. Er kritisiert, dass in der Schweiz nun manche Politiker eine raschere Anbindung an die EU fordern.
KOMMENTAR - Danke, Donald – oder warum sein Wahnsinn Europa eine willkommene Ablenkung von den eigenen Fehlern liefert
12.04.2025 21:45
Anders als in den USA wirkt das Regierungshandeln in Europa in diesen Tagen geradezu professionell. Doch der Eindruck täuscht. Vor allem bei unserem nördlichen Nachbarn tickt eine Zeitbombe.
Sogar Trump ermutigt sie: Das Comeback von Kamala Harris
12.04.2025 17:50
Die Verliererin der Präsidentschaftswahlen will zurück in die Politik. Sie kann sich aber nicht entscheiden, ob sie nun Gouverneurin von Kalifornien oder doch lieber Präsidentin der USA werden will.