Suchen Sie in der Presseschau von zeitung.ch
Nutzen Sie die Presseschau und suchen Sie nach Ihrem Thema. Die Presseschau von zeitung.ch durchsucht die wichtigsten Tageszeitungen der Schweiz.
Presseschau
usa
Nach mehr als 230 Jahren: Letzter Penny in den USA geprägt – und was das mit Trump zu tun hat
12.11.2025 20:38
1793 konnte man in den USA für einen Cent noch eine Kerze kaufen. Heutzutage wird die kleinste Münze kaum noch genutzt – und kostete in der Herstellung deutlich mehr, als sie wert ist
Nach mehr als 230 Jahren: Letzter Penny in den USA geprägt – und was das mit Trump zu tun hat
12.11.2025 20:38
1793 konnte man in den USA für einen Cent noch eine Kerze kaufen. Heutzutage wird die kleinste Münze kaum noch genutzt – und kostete in der Herstellung deutlich mehr, als sie wert ist
Neue Epstein-E-Mails: Trump «verbrachte Stunden» mit einem Opfer im Haus des Sexualstraftäters
12.11.2025 20:05
Während der Shutdown in den USA zu Ende geht, ist der Fall von Jeffrey Epstein zurück in den Schlagzeilen: Die Demokraten veröffentlichten am Mittwoch mehrere E-Mails aus seinem Nachlass. Sie suggerieren, dass Donald Trump mehr weiss, als er sagt.
Fake News vor der Abstimmung: Verdrehte Zitate und geheime Protokolle: Wie SP und Bürgerliche in Zürich um Stimmen kämpfen
12.11.2025 19:51
Im Vorfeld des 30. November sorgen umstrittene Kampagnen für Zündstoff. Politgeograf Michael Hermann warnt vor einer «Ansteckungsgefahr» aus den USA.
Die Schweiz steht wohl vor einem Durchbruch im Zollstreit: Sind die Milliardäre dafür verantwortlich?
12.11.2025 17:00
Urs Wietlisbach von der Partners Group prahlt mit der Rolle der Wirtschaftsführer im Zollstreit mit den USA. Er sagt etwa: «Wir haben ermöglicht, dass Verhandlungen wieder möglich sind.»
Die Schweiz steht wohl vor einem Durchbruch im Zollstreit: Sind die Milliardäre dafür verantwortlich?
12.11.2025 17:00
Urs Wietlisbach von der Partners Group prahlt mit der Rolle der Wirtschaftsführer im Zollstreit mit den USA. Er sagt etwa: «Wir haben ermöglicht, dass Verhandlungen wieder möglich sind.»
Die Briten wollen den USA nicht mehr helfen beim Versenken von Drogenschiffen
12.11.2025 15:55
Seit Wochen lässt die Regierung Trump in der Karibik Schiffe bombardieren, die mutmasslich Drogen transportieren. Dabei konnte sie auch auf Erkenntnisse britischer Geheimdienste zurückgreifen. Doch London zweifelt an der Rechtmässigkeit des US-Vorgehens.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Der Fall Epstein: In von Demokraten vorgelegten Epstein-E-Mails heisst es, Donald Trump habe «von den Mädchen gewusst»
12.11.2025 17:38
Der verstorbene Sexualstraftäter Jeffrey Epstein beschäftigt die USA seit Jahren. Über die Verstrickungen von Politikern mit ihm kursieren wilde Theorien. Unter US-Präsident Trump spitzt sich die Situation zu.
Die Briten wollen den USA nicht mehr helfen beim Versenken von Drogenschiffen
12.11.2025 15:55
Seit Wochen lässt die Regierung Trump in der Karibik Schiffe bombardieren, die mutmasslich Drogen transportieren. Dabei konnte sie auch auf Erkenntnisse britischer Geheimdienste zurückgreifen. Doch London zweifelt an der Rechtmässigkeit des US-Vorgehens.
Leser:innenbriefe
13.11.2025 13:00
Sozialismus in den USA
«Zohran Mamdani: Das New Yorker Experiment», WOZ Nr. 44/25
Mit Erstaunen las ich im Artikel über Zohran Mamdanis mögliche Wahl zum Bürgermeister von New York City, dass «zum ersten Mal in der Geschichte der USA ein so linker…
