Suchen Sie in der Presseschau von zeitung.ch
Nutzen Sie die Presseschau und suchen Sie nach Ihrem Thema. Die Presseschau von zeitung.ch durchsucht die wichtigsten Tageszeitungen der Schweiz.
Presseschau
st.gallen
Hier wird die Milch grün gefärbt: Story of Matcha bringt den japanischen Tee nach St.Gallen
12.09.2025 05:00
In der Marktgasse 23 hat ein neues Lokal geöffnet, das sich auf Matcha fokussiert. Die Besitzer des Matchahauses – alles ehemalige FCSG-Spieler – wollen mit dem trendigen japanischen Tee frischen Wind in die Altstadt bringen.
«Ich erwarte Entschlossenheit und Kampfgeist»: Nach zwei Jahren Abstiegskampf will Wasa St.Gallen wieder in die Playoffs
12.09.2025 05:00
Nach zwei verkorksten Spielzeiten und hartem Kampf um den Ligaerhalt will das Herrenteam von Wasa St.Gallen wieder um die Playoff-Qualifikation mitspielen. Captain Severin Moser hat deshalb an sich und seine Mannschaft hohe Ansprüche. Saisonauftakt ist…
Gletschersterben, Fast-Fashion und Zukunftspläne: In St.Gallen werden Filme gezeigt, die das Klima thematisieren
11.09.2025 17:00
Während der St.Galler Klimawoche zeigen das «Klima-Kino» und «Filme für die Erde» Filme in verschiedenen Kinos der Stadt, die von der Umwelt und der Klimaerwärmung handeln. Der erste Film läuft am 13. September.
Koordinationsstelle gegen häusliche Gewalt und Menschenhandel: Kanton trifft Massnahmen zur Bekämpfung von Gewalt an Frauen
11.09.2025 16:29
Der Kanton St.Gallen setzt eine Koordinationsstelle ein, um die Gewalt an Frauen zu bekämpfen. Die Grundlage bildet die Istanbul-Konvention. Die Stelle bekommt eine neue Leiterin und wird ins Amt für Soziales integriert.
E-Bike-Unfall in Buchs: Polizei stellt Fahrunfähigkeit fest
11.09.2025 10:31
Eine 74-jährige Frau ist am Mittwochabend in Buchs mit ihrem E-Bike verunfallt. Die Kantonspolizei St.Gallen stufte sie als fahrunfähig ein.
In der Region St.Gallen findet man problemlos eine Wohnung
11.09.2025 12:00
Der Wohnungsmarkt in der Region ist entspannt. Im Vergleich zur Gesamtschweiz stehen hier mehr Wohnungen und Häuser frei. Trotzdem steigen die Preise an.
Nach der Besetzung der Kirche St.Leonhard: Wie frühere Besetzungen die Stadt St.Gallen verändert haben
11.09.2025 05:00
Dass Gebäude für politische oder gesellschaftliche Forderungen besetzt werden, ist in der Stadt immer wieder vorgekommen. Zwei Besetzungen brachten grosse Veränderungen mit sich.
Als St.Gallen ein autonomes Jugendzentrum hatte – und es nach sieben Monaten abbrannte
11.09.2025 05:00
Anfang der 1980er-Jahre stellte die Stadt den Jugendlichen ein Haus als Treffpunkt zur Verfügung. Das autonome Jugendzentrum hatte aber nur kurz Bestand.
Anti-Terror-Übung: St.Galler Behörden üben den Ernstfall im Bundesverwaltungsgericht
10.09.2025 21:44
Ein Helikopter kreist durch die Luft, am Boden kämpfen sich Polizei und andere Blaulichtorganisationen durch das Bundesverwaltungsgericht in St.Gallen. Was auf den ersten Blick wie ein echter Einsatz wirkt, ist in Wirklichkeit eine ausgeklügelte Übung…
Zunehmende Antibiotikaresistenz: Neue Sensoren zur schnellen Erkennung von Superkeimen
11.09.2025 11:23
<?xml version="1.0"?>
In den Empa-Labors wird an Antibiotikaresistenz-Sensoren gearbeitet, deren Farbstoffe auf bestimmte Bakterien reagieren. Bild: Empa
DMZ – WISSENSCHAFT ¦ MM ¦ AA ¦
Dübendorf, St. Gallen und Thun – Die…
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »