Suchen Sie in der Presseschau von zeitung.ch
Nutzen Sie die Presseschau und suchen Sie nach Ihrem Thema. Die Presseschau von zeitung.ch durchsucht die wichtigsten Tageszeitungen der Schweiz.
Presseschau
st.gallen
Der Kultur-Kompass der «NZZ am Sonntag»: Vierfacher Tod in St. Gallen und ein überragender Édouard Louis in Berlin
21.06.2025 21:45
Welches Theaterstück, welcher Roman, welche Serie, welches Sachbuch lohnt sich diese Woche?
Paul Rechsteiner: Die Stadt St.Gallen im Verruf – ein Kontrapunkt
23.06.2025 05:00
Finanzielle Schieflage, kein Rückhalt in den Nachbargemeinden, Häme in der «NZZ»: Die Stadt St.Gallen ist besser als ihr Ruf, findet Tagblatt-Kolumnist Paul Rechsteiner.
Kosten für Angehörigenpflege laufen in St.Gallen aus dem Ruder – Stadträtin Sonja Lüthi schlägt Alarm
22.06.2025 17:00
Immer mehr private Spitex-Firmen stellen pflegende Angehörige an und machen hohe Pflegekosten geltend – auch die Gemeinden werden dafür zur Kasse gebeten. In der Stadt St.Gallen sind die Kosten regelrecht explodiert: Mittlerweile belaufen sie sich auf…
Open-Air-Chef Christof Huber hält Festrede in St.Gallen: «Nehmt euch nicht zu wichtig»
22.06.2025 12:00
Die Maturafeier der Kantonsschule am Burggraben in der Linsebühlkirche konnte mit einem speziellen Festredner aufwarten: Christof Huber, Chef des Open Air St.Gallen. Er wäre auch im Publikum gewesen, wenn er keine Rede gehalten hätte.
«Leute hassen, was die Jungen mögen»: Das ist Brutalismus 3000
21.06.2025 18:33
Sie sind das Sprachrohr der Generation Z. Das Techno-Paar Brutalismus 3000 schaffte mit wütenden Lyrics den Sprung aus der Berliner Underground-Szene auf die Weltbühne – und ans OpenAir St. Gallen.
«Leute hassen, was die Jungen mögen»: Das ist Brutalismus 3000
21.06.2025 18:33
Sie sind das Sprachrohr der Generation Z. Das Techno-Paar Brutalismus 3000 schaffte mit wütenden Lyrics den Sprung aus der Berliner Underground-Szene auf die Weltbühne – und ans OpenAir St. Gallen.
«Das Zeitargument lasse ich nicht gelten» – der Präsident des Städteverbands über die Verkehrspolitik der Stadt St.Gallen
21.06.2025 05:00
Tempo 30 wird heiss diskutiert. Die Stadt würde gerne mehr solche Zonen machen, der Kanton übernimmt jetzt das Temporegime. Die Fronten scheinen verhärtet. Anders Stokholm, der Präsident des Schweizerischen Städteverbands, sagt, wie die Einführung von…
«Verrat an der Vergangenheit der HSG»: Der Unirat entscheidet erstmals über die Streichung eines Masterprogramms – nun sprechen die beiden Gründerväter
21.06.2025 05:00
Die Universität St.Gallen steht unter Spardruck. Deshalb muss der Universitätsrat entscheiden, ob er den interdisziplinären Master MOK streicht. Nachdem sich Studierende, Alumni und Professoren mit einer Petition gewehrt haben, schalten sich nun auch die…
Künstliche Muskeln aus dem Drucker: Fortschritt in der Materialforschung
21.06.2025 10:18
<?xml version="1.0"?>
Patrick Danner vom Empa-Labor für Funktionspolymere arbeitet an Aktoren aus weichen Materialien. Bild: Empa
DMZ – WISSENSCHAFT ¦ MM ¦ AA ¦
Dübendorf, St. Gallen, Thun – Forschende der Empa haben einen…
«Bei einer Männer-EM wäre das vermutlich kein Thema»: Grosse Enttäuschung um die Fanmeile der Frauenfussball-EM
20.06.2025 16:40
Trotz EM-Spielen in St.Gallen bleibt die Fanzone ohne Public Viewing. Viele Passantinnen und Passanten finden: Das ist ein falsches Signal für den Frauenfussball.