Suchen Sie in der Presseschau von zeitung.ch
Nutzen Sie die Presseschau und suchen Sie nach Ihrem Thema. Die Presseschau von zeitung.ch durchsucht die wichtigsten Tageszeitungen der Schweiz.
Presseschau
schweiz
«Apropos» – der tägliche Podcast: Wie steht es um die E-Mobilität in der Schweiz?
16.09.2025 05:00
Deutsche E-Autos erleben in der Schweiz ein Revival – auch dank der Krise bei Tesla. Gleichzeitig wollen immer weniger Menschen ein Elektroauto kaufen. Wie geht das auf?
Im Auftrag der Swiss: Lettische Billig-Crews arbeiten tagelang am Flughafen Zürich – der Kanton sieht darin kein Problem
16.09.2025 05:48
Für Einsätze schreibt Air Baltic teilweise «Home» in die Arbeitspläne. Trotzdem soll «keine hinreichende Verbindung zur Schweiz» bestehen. Die Gewerkschaft hat Beschwerde eingereicht.
«Apropos» – der tägliche Podcast: Wie steht es um die E-Mobilität in der Schweiz?
16.09.2025 05:00
Deutsche E-Autos erleben in der Schweiz ein Revival – auch dank der Krise bei Tesla. Gleichzeitig wollen immer weniger Menschen ein Elektroauto kaufen. Wie geht das auf?
Im Auftrag der Swiss: Lettische Billig-Crews arbeiten tagelang am Flughafen Zürich – der Kanton sieht darin kein Problem
16.09.2025 05:48
Für Einsätze schreibt Air Baltic teilweise «Home» in die Arbeitspläne. Trotzdem soll «keine hinreichende Verbindung zur Schweiz» bestehen. Die Gewerkschaft hat Beschwerde eingereicht.
Die Wettbewerbskommission, die über Milliarden entscheiden kann, ist in der Schweiz eine Milizbehörde – doch die Profis dominieren den Prozess. Was sich ändern müsste
16.09.2025 05:30
Kann ein neuer Reformvorschlag die Kritiker des Bussenregimes der Weko besänftigen? Ein Beitrag aus der Reihe Recht und Gesellschaft.
Lucerne Festival: Michael Haefligers grosse Schuhe
16.09.2025 05:30
Nach 26 Jahren nimmt der Intendant Abschied vom bedeutendsten Kulturfestival der Schweiz. Nach einer turbulenten letzten Konzertwoche mit einem Auftritt von Lahav Shani und mit Wagners «Siegfried» übergab Haefliger den Stab an seinen Nachfolger.
Fussballerinnen verdienen im Schnitt weniger als 10 000 Franken pro Jahr – in England sollen sie nun vom Job leben können
16.09.2025 05:30
Die Entlöhnung im Frauenfussball ist vielerorts schlecht, das gilt auch für die Schweiz. Mit einem verbindlichen Mindestgehalt wollen die beiden obersten englischen Ligen den Missstand beheben.
Nationalrat will EU-Partnerschaft für Sicherheit und Verteidigung
16.09.2025 05:30
Eine deutliche Mehrheit im Nationalrat ist für ein Sicherheitsabkommen mit der EU. Damit soll die Schweiz Zugang zur europäischen Rüstungsinitiative erhalten. Widerstand kommt von der SVP.
Einer der umtriebigsten Milizpolitiker der Schweiz dankt ab: «Ich kann den Jungen nicht unbedingt raten, ein solches Amt so früh anzunehmen»
16.09.2025 05:07
René Huber ist seit 31 Jahren für die SVP im Klotener Stadtrat. Sein Engagement hat ihm viel gebracht und ihn einiges gekostet – im Privatleben und beruflich.
Seen, Berge, Grotti – das Tessin ist ein Paradies, in dem niemand wohnen mag. Junge Tessiner bevorzugen die Deutschschweiz
16.09.2025 05:30
Während die Mieten für Wohnungen in der ganzen Schweiz steigen, sinken sie im Tessin. Viele hochqualifizierte Tessiner lassen sich nördlich des Gotthards nieder. Was bleibt, ist ein Überangebot an Wohnraum.