Suchen Sie in der Presseschau von zeitung.ch

Nutzen Sie die Presseschau und suchen Sie nach Ihrem Thema. Die Presseschau von zeitung.ch durchsucht die wichtigsten Tageszeitungen der Schweiz.

Presseschau

forschung

Aktuelle Themen / Leserbriefe
Abstimmungen: Autobahnausbau
Aktuell: Ukraine

Graphen als Gamechanger: Schweizer Forschende entwickeln skalierbare Superkondensatoren für die Energiewende

10.09.2025 10:53
<?xml version="1.0"?> Empa-Forscher Jakob Heier mit der Drucktinte, die hochwertiges Graphen enthält – und ist trotzdem günstig herzustellen ist. — © Empa DMZ – WISSENSCHAFT ¦ MM ¦ AA ¦    Die Empa, das Schweizerische…

Wie Schweizer Geld der Spitzenforscherin hilft, die mRNA-Forschung in Europa zu fördern

09.09.2025 14:53
Nach dem Gewinn zahlreicher Wissenschaftspreise sucht Katalin Karikó nach Möglichkeiten, ihren Erfolg mit den jüngeren Generationen zu teilen. Von einem ihrer Projekte profitiert ein ganzes Land.

Die Alzheimerdemenz hat mehr Ursachen als gedacht – genau das könnte Anlass zur Hoffnung sein

09.09.2025 05:30
Das neue Alzheimermedikament Lecanemab enttäuscht zwar in seiner Wirkung. Aber es hat dazu geführt, dass die Forschung die Krankheit besser versteht. Weitere Durchbrüche könnten folgen.

Medikamente wirken nicht immer gleich. Das müssen wir akzeptieren

09.09.2025 05:30
Seit einem Jahr verfolgt unser Autor eine Diskussion um mögliche Nebenwirkungen von Abnehmspritzen auf das Auge. Der Streit unter Fachleuten ist für ihn kein Grund, an der Forschung zu zweifeln. Widersprüchliche Ergebnisse sind für ihn das Salz in der…

Milliardäre investieren Milliarden in die Verlängerung des Lebens

09.09.2025 13:30
<?xml version="1.0"?> DMZ – INTERNATIONAL ¦ S. Koller ¦    Die Aussicht, das menschliche Leben weit über das heutige Durchschnittsalter hinaus zu verlängern, treibt einige der reichsten Unternehmer der Welt zu enormen Investitionen…

Langzeitfolgen von COVID-19 bei Kindern: Auswirkungen auf Wahrnehmung und psychische Gesundheit

09.09.2025 15:28
<?xml version="1.0"?> DMZ –  MEDIZIN ¦ Anton Aeberhard ¦         Fünf Jahre nach dem Ausbruch der SARS-CoV-2-Pandemie in Wuhan, China, zeigen sich die langfristigen Folgen der Infektion bei Kindern und Jugendlichen zunehmend…

Seiten