Suchen Sie in der Presseschau von zeitung.ch
Nutzen Sie die Presseschau und suchen Sie nach Ihrem Thema. Die Presseschau von zeitung.ch durchsucht die wichtigsten Tageszeitungen der Schweiz.
Presseschau
forschung
Reminder: Neuer Bluttest der MedUni Wien ermöglicht frühzeitige Risikoerkennung für Multiple Sklerose
13.09.2025 08:48
<?xml version="1.0"?>
DMZ – FORSCHUNG ¦ Patricia Jungo
Ein Forschungsteam der MedUni Wien hat einen Bluttest entwickelt, mit dem sich das Risiko für Multiple Sklerose (MS) bereits Jahre vor dem Auftreten erster Symptome mit hoher…
Erkenntnisse mit Potenzial: Propionat als mögliche Hilfe bei Nervenschäden im Fokus
13.09.2025 10:49
<?xml version="1.0"?>
Bild: Dr. Thomas Grüter und Niklas Rilke
DMZ – FORSCHUNG ¦ Patricia Jungo ¦
Bochum – Bei bestimmten Autoimmunerkrankungen kommt es zu Schädigungen der Nerven in Armen und Beinen. Die Folgen für…
Langfristige kardiovaskuläre Folgen von SARS-CoV-2 bei Kindern und Jugendlichen: Eine Kohortenstudie unter Verwendung elektronischer Gesundheitsakten
12.09.2025 11:00
<?xml version="1.0"?>
DMZ – WISSENSCHAFT ¦ S. Koller
Die Langzeitfolgen von SARS-CoV-2-Infektionen, auch als post-akute sequelae (PASC) bekannt, betreffen nicht nur Erwachsene, sondern zunehmend auch Kinder und Jugendliche. Eine…
Sepsis – eine unterschätzte Gefahr für Gesundheit und Leben
12.09.2025 11:01
<?xml version="1.0"?>
DMZ – GESUNDHEIT ¦ MM ¦ AA ¦
Bern – Sie kommt oft schleichend, wird zu spät erkannt und endet nicht selten tödlich: Sepsis zählt in
der Schweiz zu den gravierendsten medizinischen Notfällen – und bleibt…
Assura und KSBL lancieren innovatives Grundversicherungsmodell „Hausspital“: Patientenbegleitung, Qualität und Kostenkontrolle
11.09.2025 08:51
(Pully/Liestal)(PPS) Assura und das Kantonsspital Baselland (KSBL) haben gemeinsam ein schweizweit einzigartiges Modell der obligatorischen Krankenpflegeversicherung entwickelt. In Weiterentwicklung des bewährten Hausarztmodells setzt das neue Modell „…
Zunehmende Antibiotikaresistenz: Neue Sensoren zur schnellen Erkennung von Superkeimen
11.09.2025 11:23
<?xml version="1.0"?>
In den Empa-Labors wird an Antibiotikaresistenz-Sensoren gearbeitet, deren Farbstoffe auf bestimmte Bakterien reagieren. Bild: Empa
DMZ – WISSENSCHAFT ¦ MM ¦ AA ¦
Dübendorf, St. Gallen und Thun – Die…
Schweiz bündelt Geodaten auf einer einzigen nationalen Plattform
11.09.2025 11:23
<?xml version="1.0"?>
DMZ – DIGITAL ¦ MM ¦ AA ¦
Bern – Bund und Kantone haben den Startschuss für die Entwicklung eines neuen nationalen Geoportals gegeben, das künftig sämtliche amtlichen Geodaten der öffentlichen Verwaltungen…
Nasa findet starke Hinweise auf früheres Leben auf dem Mars
10.09.2025 19:40
Erfolg für die Forschung: Der Perseverance-Rover hat auf dem Mars eine Probe gesammelt, die möglicherweise Hinweise auf vergangenes Leben auf dem Mars liefert.
Vom Aussterben bedroht: Australische Ikone: Impfstoff gegen Chlamydien bei Koalas zugelassen
10.09.2025 06:40
Ein Piks, der Koalas das Leben retten könnte: Nach mehr als zehn Jahren Forschung ist erstmals ein Impfstoff gegen Chlamydien für die bedrohten Beuteltiere zugelassen. Ein Meilenstein, sagen Experten.
Vom Aussterben bedroht: Australische Ikone: Impfstoff gegen Chlamydien bei Koalas zugelassen
10.09.2025 06:40
Ein Piks, der Koalas das Leben retten könnte: Nach mehr als zehn Jahren Forschung ist erstmals ein Impfstoff gegen Chlamydien für die bedrohten Beuteltiere zugelassen. Ein Meilenstein, sagen Experten.