Suchen Sie in der Presseschau von zeitung.ch
Nutzen Sie die Presseschau und suchen Sie nach Ihrem Thema. Die Presseschau von zeitung.ch durchsucht die wichtigsten Tageszeitungen der Schweiz.
Presseschau
sport
Interview zu Frauen und Sport: «Viele gehen noch immer davon aus, dass es Frauen während ihrer Periode am schlechtesten geht»
08.11.2025 06:25
Zyklusorientiertes Training ist derzeit so beliebt wie noch nie. Kletterin und Sportmentalcoach Saskia Veldenzer erklärt, was es damit auf sich hat und wie Frauen ihre Hormone im Sport nutzen können.
Interview zu Frauen und Sport: «Viele gehen noch immer davon aus, dass es Frauen während ihrer Periode am schlechtesten geht»
08.11.2025 06:25
Zyklusorientiertes Training ist derzeit so beliebt wie noch nie. Kletterin und Sportmentalcoach Saskia Veldenzer erklärt, was es damit auf sich hat und wie Frauen ihre Hormone im Sport nutzen können.
Interview zu Frauen und Sport: «Viele gehen noch immer davon aus, dass es Frauen während ihrer Periode am schlechtesten geht»
08.11.2025 06:25
Zyklusorientiertes Training ist derzeit so beliebt wie noch nie. Kletterin und Sportmentalcoach Saskia Veldenzer erklärt, was es damit auf sich hat und wie Frauen ihre Hormone im Sport nutzen können.
Korbball ist nicht der kleine Bruder von Basketball
08.11.2025 05:00
Über ihren Sport muss die Schülerin Julia Schumacher viel Aufklärungsarbeit leisten. In der Kolumne erklärt sie den Unterschied zum Basketball.
Volley Schönenwerds neuer Spielgestalter will «die Gegner zur Verzweiflung bringen»
07.11.2025 17:26
Nach zwei Saisons in Lausanne wechselte der 24-jährige Nationalspieler Fabrice Egger im Sommer zu Volley Schönenwerd. «Hier kann ich Sport und Beruf perfekt kombinieren», sagt der Passeur.
Nicht nur bei Hibbeligkeit hilfreich – Sport kann viele ADHS-Beschwerden abschwächen
07.11.2025 05:30
Studien zeigen, dass Bewegung hilft, die typischen ADHS-Symptome zu lindern. Doch nicht alle Sportarten sind gleich gut geeignet.
Rückschlag für Saudiarabien: Die Olympischen E-Sports-Spiele sind abgesagt
07.11.2025 05:30
Jahrelang war das Königreich in der Sportwelt auf dem Vormarsch. Ausgerechnet im zukunftsträchtigen E-Sports-Sektor stoppt das Internationale Olympische Komitee nun die Zusammenarbeit. Der Entscheid könnte eine Zäsur markieren.
