Suchen Sie in der Presseschau von zeitung.ch

Nutzen Sie die Presseschau und suchen Sie nach Ihrem Thema. Die Presseschau von zeitung.ch durchsucht die wichtigsten Tageszeitungen der Schweiz.

Presseschau

politik

Aktuelle Themen / Leserbriefe
Abstimmungen: Autobahnausbau
Aktuell: Ukraine

Kolumne Schweizer Politik: Was Mike Egger so macht (falls Sie es noch nicht wussten)

28.03.2025 06:12
Wir waren kürzlich etwas böse mit einem bestimmten SVP-Nationalrat. Zeit für einen Nachtrag.

Kolumne Schweizer Politik: Was Mike Egger so macht (falls Sie es noch nicht wussten)

28.03.2025 06:12
Wir waren kürzlich etwas böse mit einem bestimmten SVP-Nationalrat. Zeit für einen Nachtrag.

Weil sie Spielzeugpistolen auf Temu gekauft haben, geraten Dutzende Schweizer mit der Justiz in Konflikt – jetzt reagiert die Politik

28.03.2025 05:30
Jedes Jahr werden Hunderte vermeintlich harmlose Dinge auf Temu, Amazon und Co. bestellt und in die Schweiz importiert. Entpuppen sie sich als Waffen-Nachahmungen, drohen den Käufern hohe Geldstrafen. Ein Walliser Ständerat will das ändern.

Der Tiger und der Elefant – die Zugriffsangst der Schweizer Politik

28.03.2025 05:00
Wenn die Politik die Herausforderungen dieser unruhigen und beängstigenden Zeit bewältigen will, muss sie zupacken.

INTERVIEW - Der Postfinance-Chef warnt die Politik vor einer Privatisierung: «Es würde einen enormen Schaden verursachen, wenn wir nicht mehr zur Post gehörten»

28.03.2025 05:30
Beat Röthlisberger ist der neue Chef der Postfinance. Er will mit der Staatsbank trotz Kreditverbot weiter wachsen und kommt mit einem radikalen Vorschlag.

GASTKOMMENTAR - Moralisierende Spaltpilze

28.03.2025 05:30
Unter Trump gerät die Diversitätsförderung unter Druck, Unternehmen passen sich rasch an. Politik und Wirtschaft haben unterschiedliche Aufgaben. Sie sollten sich gegenseitig respektieren.

Weil sie Spielzeugpistolen auf Temu gekauft haben, geraten Dutzende Schweizer mit der Justiz in Konflikt – jetzt reagiert die Politik

28.03.2025 05:30
Jedes Jahr werden Hunderte vermeintlich harmlose Dinge auf Temu, Amazon und Co. bestellt und in die Schweiz importiert. Entpuppen sie sich als Waffen-Nachahmungen, drohen den Käufern hohe Geldstrafen. Ein Walliser Ständerat will das ändern.

Reminder: Die Dringlichkeit der Corona-Aufarbeitung

28.03.2025 10:01
<?xml version="1.0"?> DMZ –  POLITIK  ¦ Anton Aeberhard ¦ KOMMENTAR   Die Debatte um die Aufarbeitung der Corona-Pandemie wird zunehmend dringlicher – besonders nach dem Appell von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, der…

Milliardäre und Demokratie: Ein gefährlicher Balanceakt

28.03.2025 10:36
<?xml version="1.0"?> (Grafik: DMZ) DMZ –  POLITIK  ¦ Anton Aeberhard ¦ KOMMENTAR   In Zeiten wachsender gesellschaftlicher Spannungen und politischer Unsicherheit zeigt sich ein beunruhigender Trend: Einzelne der…

DE: Historischer Schritt: Schiedsgerichtsbarkeit für NS-Raubgut eingerichtet

28.03.2025 11:32
<?xml version="1.0"?> DMZ –  POLITIK ¦ MM ¦ AA ¦         Berlin – In einem bedeutenden Fortschritt für die Aufarbeitung nationalsozialistischen Unrechts haben Bund, Länder und Kommunale Spitzenverbände am 26. März 2025 das…

Seiten